1.Internationales Jugend-Umwelt-Treffen Berlin-Köpenick
 |
1.Internationales Jugend-Umwelt-Treffen |
 |
Berlin-Köpenick |
MEMORANDUM der Jugendlichen
Vom 23.11.1998 bis zum 04.12.1998 wurde das 1. Internationale Jugend-Umwelt-Treffen mit Teilnehmern aus Chile, Finnland, Peru, Polen, Slowenien, Swasiland und Deutschland in Berlin-Köpenick durchgeführt.
Veranstalter war die Abteilung Jugend und Umwelt des Bezirksamtes Köpenick unter Mitwirkung von Mitarbeitern freier und öffentlicher Träger.
In Informationsveranstaltungen und Workshops haben sich Jugendliche ausführlich mit verschiedensten relevanten Problemen auseinandergesetzt.
Die Ergebnisse wurden am Konferenztag, 1. Dezember 1998, im Bildungszentrum Müggelsee und am 2. Dezember zum Aktionstag im Jugend- und Kulturzentrum abc vorgestellt.
Folgende Problemkreise kamen zur Sprache:
Umwelt:
- umweltbewusstes Engergiesparen
- mehr umweltbewusstes Denken
- um umweltbewusst zu leben, ist es zu teuer
- Voraussetzung: billigere Produkte, Produktion und
mehr finanzielle Unterstützung
Diskriminierung:
- durch internationale Treffen Abbau von Rassismus (Aufklärung des jeweiligen Volkes)sich gegenseitig kennen lernen, verstehen
- Gleichberechtigung der Rassen (Arbeit, Bildung, Öffentlichkeit usw.)
- weniger Diskriminierung der Jugendlichen
- gerechte Bezahlung der Entwicklungsländer beim Export von Rohstoffen usw.
- Gerechtigkeit
- sinnvolle Nutzung von Ressourcen in Industrie- und Entwicklungsländern
- gleiches Recht auf Bildung
- mehr Rechte für Kinder und Jugendliche
- Jugendliche wollen ernst genommen werden!
Lösung:
- Aufklärung durch persönliche Erlebnisse (engere Kontakte zwischen den Ländern bilden, halten)
- Errichtung von Kommunikationszentren
- Voraussetzung: Finanzmittel für internationale Kommunikation (Internetgebühren usw.)
- größere Bekanntmachung der AGENDA 21 in den Ländern bzw. Städten
Bekanntmachung der Probleme von außenstehenden Ländern
- Lösungsstrukturen von anderen Ländern (von Fehlern lernen)
- größere Unterstützung für weitere, mehr internationale Treffen der Jugendlichen